Es war einmal ...

Bei vielen werden sich jetzt Fragezeichen bilden. Warum sind diese privaten Seiten verschwunden? Die einfachste Antwort: Jedes hat seine Zeit und jedes wird irgendwann mal von seinen Nachfolgern abgelöst.

Ich als Seite habe viel Arbeit gemacht. Das ist die Meinung meines Seitencoders, nicht meine. Die fertigen Systeme zur Gestaltung von Webseiten wurden immer besser und boten immer mehr Funktionen. Diese Programme wurden zuerst auf den privaten Computer des Seitencoders installiert und die Seite nach Fertigstellung ins Internet übertragen. Später erfolgte die Installation solcher Systeme direkt auf den Seitenplatz im Internet und die Inhalte der Seiten wurden erst danach eingegeben. Damit ergaben sich ganz andere Möglichkeiten aber irgendwie wurden die Seiten auch gleichförmiger. Solche Seiten benötigen eine Datenbank, um die Inhalte aufzunehmen und weitere Programmiersprachen, welche die Inhalte aus der Datenbank auf die Seite transportieren. Damit wurde der Aufwand für die Anbieter eines Platzes für Internetseiten wesentlich höher. Das konnten diese nicht mehr kostenlos leisten. Außerdem begann die Zeit in denen Seitencoder, mit einem Auftritt im Internet auch Geld verdienen konnten. Zum Leben hat es damals sicher noch nicht gereicht, als schönes "Zubrot" schon. Damit wurden die privaten Seiten kommerzieller und so richtig mal mit Werbung angereichert.

Den anderen Seitencodern war ihre erstellte Internetseite nicht so wichtig, um für deren Platz monatlich noch Geld auszugeben. Guten Ersatz dafür fanden sie in den Community-Seiten. Auf diesen wurden die Möglichkeiten zur Selbstdarstellung in den Profilen immer größer und breiter. Später boten sie Dinge, wie Videos und Kommentare zu jedem eingestellten Beitrag an, die zu meiner Zeit noch Träume waren. Die Communitys wuchsen immer weiter, wenn sie überlebten. Sie mutierten schließlich zu den Social-Media-Plattformen, die sich spezialisierten oder zum Platz für jeden und fast alles erklärten. Bezahlt wird das ganze heute mit der Ware "Informationen über den aufrufenden Nutzer", aber das ist wohl den Meisten fast egal.

In so einer Welt ist kein wirklicher Platz mehr für eine wie mich. Aber ich bin wieder da, auch wenn mein Leserkreis wohl sehr klein bleiben wird. Ich freue mich über jeden, der sich die Zeit zum Lesen genommen hat. Hoffentlich konnte ich mit meinem Geschreibsel ein kleinwenig unterhalten. Vielleicht ist es mir auch gelungen, einen kleinen Einblick in "mein Internetzeitalter" zu geben.

Diese Zeilen sollen kein trauriger Abgesang werden, sondern ein hoffnungsvoller Ausblick. Es wird auch eine andere Zeit kommen. Da wird irgendein Textcoder mal Textzeilen zur öffentlichen Besichtigung erstellen, weil er die heutigen Social-Media-Plattformen den nachfolgenden Generationen ein wenig nahebringen möchte. Diese sind nämlich auf ganz anderen Plattformen unterwegs und sollten zumindest eine Ahnung bekommen, aus was sich diese neuen Plattformen entwickelt haben. Dann bin ich schon lange der vergessene Ahne ohne den es meine Ururur…-Nachfolger so nicht gegeben hätte. Und das ist schließlich das Ziel, zu Unterhalten und meinen kleinen Anteil zur Entwicklung geleistet zu haben.

PS: Noch ist es nicht so weit und wer ganz tief in das Internet hinabsteigt, wird noch die eine oder andere wie mich finden. Es gilt im Leben immer der Satz. Etwas hat überlebt und will entdeckt werden.

 

Übersicht